Die Gründung österreichweit der Stroke Units – so heißt die Bezeichnung der Therapie des Schlaganfalles – erfolgte im Februar 1997, so Primar Univ.prof. Dr. Peter Lechner bei seiner Festrede. Zur Gründung zählt natürlich auch die Schulung der Angehörigen, die raschen Transporte der Patienten, eine kompetente Einrichtung, wo fachgerecht behandelt werden kann und auch die leider oft sehr lange Nachbehandlung. Der Schlaganfall ist die 3häufigste Todesursache Europas, das Teure sind jedoch die Patienten, die nach so einem Schlaganfall behandelt werden müssen, so der Präsident der Schlaganfallgesellschaft Dr. Michael Brainin. Zu diesen Feierlichkeiten war auch Landeshauptmann-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka ins Landesklinikum Tulln geladen. Er betonte, die Forschung soll die Möglichkeit haben, auf 27 Standorte zurückgreifen zu dürfen. Tulln ist und wird immer mehr ein wesentlicher Bestandteil von diesen Institutionen. 15 Jahr Erfolgsgeschichte, um Menschen helfen zu können, deren Lebenssituation verbessern zu dürfen und ein großes Danke auch vom Land NÖ an diese große Gruppe, die dafür verantwortlich ist, so Mag. Sobotka.
15 Jahr Bestandsjubiläum für die Therapie des Schlaganfalles
15 Jahre Erfolgsgeschichte, um den Menschen zu helfen
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

