16 Mietwohnungen und 2 Doppelhäuser (=4 Reihenhäuser) wurden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung errichtet. Die Erdgeschoßwohnungen verfügen über Eigengärten mit Terrasse, alle anderen sind mit Balkonen ausgestattet. Die Reihenhäuser sind voll unterkellert und den Bewohnern stehen Eigengärten und Einzelgaragen zur Verfügung. Die Gesamtkosten betrugen 3,5 Mio Euro, wobei das Land NÖ 2,3 Mio Euro förderte. Dafür dankten sowohl Vizebürgermeister Harald Schinnerl als auch Nationalrat Johann Höfinger, der stellvertretend für LH Dr. Erwin Pröll die Schlüsselübergabe vornahm.
Der Zukunft in der Stadt Tulln steht nichts im Wege, ganz bewusst hat das Land NÖ auch die schwierigen Zeiten in wirtschaftlichen und arbeitsmäßigen Bereichen zeitgerecht erkannt und so die Förderungen bewilligen können. Immerhin zeigt Langenlebarn mit bereit 174 neuen Wohnungen ein starkes Wachstum und ca. 100 Wohnungen sind noch im Bau – übgrigens hat Tulln vor kurzem die 17.000 Einwohnergrenze überschritten!
20 neue Wohnungen in Langenlebarn
NR Johann Höfinger übergab die Schlüssel an die neuen Bewohner
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…