Der letzte Umbau erfolgte vor rund 40 Jahren. Nun ist es Zeit für ein besseres Bürgerservice, um die BürgerInnen effizient bedienen zu können. Die Bibliothek wird erneuert und auch vergrößert, die alte Ölheizung wird durch eine Pelletheizung ersetzt. Somit kann dann auch der Kulturpavillon heizungstechnisch miteingebunden werden. Die Büros der MitarbeiterInnen werden dementsprechend adaptiert, das Rathaus saniert und barrierefrei umgebaut. Die Gesamtkosten werden mit 2,1 Mio Euro veranschlagt, wobei auch das Land NÖ eine finanzielle Förderung zugesagt hat, so LAbg. Mag. Alfred Riedl bei einem Besuch bei Frau Bürgermeister Josefa Geiger. Das Gebäude ist auch denkmalgeschützt, deshalb musste auch vom Denkmalamt grünes Licht für die Arbeiten gegeben werden. Baubeginn ist im Frühjahr 2018 und mit Ende des Jahres 2019 soll die Renovierung und der Umbau abschlossen sein. Foto von links: LAbg. Mag. Alfred Riedl, Johannes Albrecht, Bgm. Josefa Geiger und Nationalrat Johann Höfinger
2018 beginnt der Rathaus Um- und -zubau in Sieghartskirchen
Land NÖ unterstützt die finanzielle Situation
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…

Martin Pircher als Gemeindeparteiobmann in Zeiselmauer-Wolfpassing bestätigt
100% Zustimmung für Martin Pircher

