Nach zweijähriger Vorbereitungsarbeit und mehreren Gutachten war es fix: die wertvolle dreimanualige Schleifladenorgel aus dem Jahr 1960 muss einer Generalsanierung unterzogen werden. Das Tullner Instrument gehört zu den bedeutendsten und größten Klangdenkmälern im zentralen niederösterreichischen Raum. Die Kosten der Orgel beliefen sich damals auf 400.000 Schilling. Heute würde ein solcher Neubau etwa 750.000 Euro ausmachen. Die Restaurierung hat ein Volumen von rund 250.000 EUR. Die Finanzierung ist mit Förderungen der öffentlichen Hand (Stadt, Land, Bund) und privaten Spenden sichergestellt, wobei das Land NÖ 35.000 Euro beisteuert, so LAbg. Mag. Alfred Riedl bei einem Besuch in der Pfarre St. Stephan.. Die Orgel ist mit 37 Registern, 3 Manualen und Pedal ausgestattet. Sie verfügt über 2480 Pfeifen, 12 Blasbälge. Sie war stark verschmutzt, Schimmel musste entfernt werden, alle Blasebälge waren eingerissen, mehrfach notdürftig geflickt und mussten erneuert werden, Die ganze Orgel wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten dauern von Jänner bis August 2015. Orgelfest Wiedereinweihung der ORGEL: So 6. September 2015 Großes Orgelfest. Abendkonzert mit Univ.Prof. Roman Summereder Orgelbesichtigung und vieles mehr. Prälat Fürnsinn vom Stift Herzogenburg hat sein Kommen zugesagt.
2480 Pfeifen, 12 Blasebälge, 37 Register
Restaurierung der bedeutenden Wilhelm Zika-Orgel in Tulln St. Stephan
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
