Bgm. Ing. Wolfgang Benedikt lobte die wunderschönen Bauausführungen an der Wagramkante und wünschte allen Zuzüglern ein schönes Zuhause. Der 3. Bauabschnitt beinhaltet 29 Wohneinheiten, davon 14 „Betreutes Wohnen“ mit einer eigenen Aufbahrungshalle. Die Gesamtkosten aller 80 Wohneinheiten betrugen 13,1 Mio Euro, dieser 3. Abschnitt davon 4,9 Mio Euro, davon fallen 2,9 Mio Euro auf die Wohnbauförderung des Landes NÖ. Sehr gelobt wurden die Ausführungen der Bauarbeiten von Archtiektenbüro A-Quadrat DI Michael Fick und von der GEDESAG, da eine Hangsicherung durchgeführt werden musste und Teile von Altbauten denkmalgeschützt waren. LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka führte persönlich die Schlüsselübergabe durch, wies auf die Wichtigkeit der Wohnbaugelder hin, immerhin sind es Steuergelder, wo die Politik Verantwortung übernimmt. 26% CO2 werden durch die neuen Bauweisen eingespart, Arbeitsplätze geschaffen bzw. gesichert und die Wertschöpfung bleibt hier. Zur guten Lebensqualität gehört auch gute Gemeinschaft und Miteinbindung ins Vereinsleben, so der Landeshauptmann Stellvertreter Sobotka.
29 Wohneinheiten in Kirchberg/Wagram feierlich übergeben
Schlüsselübergabe erfolgte durch LH Stv. Mag. Wolfgang Sobotka persönlich
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
