Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk begrüßte die Ehrengäste, die Referenten dieses Tages und bedankte sich bei allen Sponsoren sowie bei seinen fleißigen MitarbeiterInnen. Unter dem Motto „Gut leben statt viel haben wurde von Universitätsprof. Dr. Horst Opaschowski die Zukunft von Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität analysiert. Landeshauptmann-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka wohnte diesem Zukunftstag bereits zum 4. Male bei. Er zeigte auf, dass solche Zukunftsforen nicht nur für Tulln, sondern für die ganze Region und für ganz Niederösterreich wichtig sind. Er gratulierte Mag. Peter Eisenschenk als HAK Direktor für die Organisation mit Mithilfe der Lehrkräfte und SchülerInnen. Und er wünscht sich eine ehrliche intellektuelle Diskussion mit viel geistiger Anregung zur künftigen Weiterentwicklung.
5. Tullner Zukunftsforum
Diesmal unter dem Motto: Wirtschaft - Gesellschaft - Wissenschaft
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…