Es war eine komplizierte Baustelle, ein schwieriges Gelände durch die starken Neigungen, Hangsicherungen mussten durchgeführt werden. Der Spatenstich wurde im Oktober 2009 durchgeführt und 2 Jahre später sind diese 3 Bauabschnitte bereits fertig. Sie befinden sich in einer sehr guten Lage, jeder Nahversorger oder auch der Bahnhof wäre in wenigen Schritten erreichbar. Bgm. Johann Benedikt bedankte sich für den reibungslosen Arbeitsablauf und auch bei LH Stv. Mag. Sobotka für die schnelle Übermittelung der Fördermittel. Die Wohnungen werden mit eine biogenen Zentralheizanlage beheizt, Solarzellen für die Warmwasserbereitung und Wärmedämmschutz brachten eine besonders gute Energiezahl. Auch die Aufbahrungshalle wurde mitrenoviert. Die Baukosten wurden mit 8,25 Mio Euro angegeben, wobei das Land NÖ 4,125 Mio Euro fördert. LH Stv. Mag. Wolfgang Sobotka gratulierte der Marktgemeinde Kirchberg/Wagram zu diesem gelungenen Projekt und ruft die neuen Bewohner auf, mit Respekt miteinander umzugehen, eine schöne Gemeinschaft zu werden, denn Toleranz ist eines der wichtigsten Lebensfaktoren. Die Kosten für diese unterschiedlich großen Wohnungen sind leistbar und dieser Sozialstandard soll auch gehalten werden.
77 neue Wohnunen in Kirchberg/Wagram
Landeshauptmann-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka gratulierte persönlich
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…