Mit dem NÖ Wohnbaumodell wurde qualitativer und leistbarer Wohnraum für alle geschaffen. Sie ist sozial, besonders ausgerichtet auf junge, kinderreiche Familien, aber auch auf Seniorinnen und Senioren mit speziellen Wohnbedürfnissen. Gleichzeitig wird auch umweltschonendes und energiesparendes Bauen und Sanieren gefördert, wie hier bei der Familie Valerie und Franz Kreimel in Moosbierbaum, die neben der Wärmedämmung am Haus noch zusätzlich in eine neue Pelletsheizung investierte und somit auch einen Beitrag zur Sicherung der Arbeitplätze beigetragen hat. LAbg. Mag. Alfred Riedl besuchte diese Familie und überzeugte sich persönlich von den Investitionen. Unter der Wohnbauhotline 02742 22133 kann man sämtliche Fragen zur Wohnbauförderung, zum Wohnservice oder zu „Sicheres Wohnen“ - die Förderung für Alarmanlagen, umfassenden Gebäudeschutz, uvm. in Erfahrung bringen.
819 bewilligte Wohnbauförderungen im Tullner Bezirk
Dies ist eine Bestätigung des NÖ Wohnbaumodells
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…