Aktion Schutzengel 2013 28 Schulen in Niederösterreich werden gewinnen Gewinner ist die Schule mit den meisten Einsendungen im Verhältnis zu ihrer Schüleranzahl. Entscheidend ist also nicht, wie groß die Schule ist, sondern wie aktiv die SchülerInnen mitmachen, so LAbg. Mag. Alfred Riedl bei der Verteilaktion des Schutzengelaufklebers in der Volksschule Grafenwörth. Wenn es um die Sicherheit unserer Schulkinder geht, dann können wir gar nicht genug tun. Das fängt mit der Sicherheit auf den Schulwegen an und hört an der Schultür nicht auf. Wo sich unsere Kinder wohlfühlen, können sie ihren Schulweg umso sicherer machen. „Für mehr Aufmerksamkeit auf unseren Straßen- und für mehr Sicherheit für unsere Schulkinder“, so LAbg. Riedl.
Aktion Schutzengel 2013
28 Schulen in Niederösterreich werden gewinnen
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
