In Böheimkirchen präsentierten sich 220 NÖ-Kandidaten aus den unterschiedlichsten Betrieben und Altersgruppen, der NÖAAB-FCG Fraktion zur AK-Wahl um in den Wahlkampf zu starten.
Rasche Lösungen, Hilfe die ankommt – das ist blaugelbe Arbeitnehmerpolitik, denn die Arbeitnehmer haben sich für Ihre Beiträge 100% Gegenleistung verdient. Unter dem Motto: “Wir wählen Kammer-Räte. Nicht Kammer-Rote“.
Die Arbeiterkammerwahl ist eine Wahl für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Die Briefwahl bietet die Möglichkeit, unbeeinflusst, persönlich und geheim daheim zu wählen.
Dieser Auftakt zeigt unsere Geschlossenheit und vor allem auch unsere Entschlossenheit, wenn es darum geht, für die Anliegen der niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einzutreten und ihre persönlichen Lebenssituationen abzusichern.
Als Spitzenkandidat der Liste 2 im Bezirk Tulln, sehe ich und mein 9 Kandidaten-Team es als Aufgabe vor Ort und in den Betrieben für die Anliegen der Beschäftigten Einsatz zu leisten. Gerade aus meinem Bereich der Zuckerindustrie weiß ich, dass Arbeitnehmerpolitik besonders in Krisenzeiten wichtig ist. Aktiv unterwegs: www.thomas-buder.at.
Photo vlnr
Thomas Bittlingmayer, LH Stv. Wolfgang Sobotka, Bernhard Posch, Martina Lehrbaum, Peter Spielauer, AK-Vize. Präs. Franz Hemm, KR Thomas Buder, BM Michael Spindelegger.
Arbeiterkammer-Wahlauftakt in Böheimkirchen
Tullner Team mit Spitzenkandidat Thomas Buder war dabei
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag in Fels am Wagram
Hannes Zimmermann ist mit 100% Zustimmung wiedergewählt worden.

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

