„Kaiserin Elisabeth liebte es durch Europa bis hin zur Atlantikküste in Madeira zu reisen. Ihre liebsten Pflanzen, die sie auf ihren Reisen entdeckte, präsentiert „Natur im Garten“ gemeinsam mit der HBLFA für Gartenbau Schönbrunn und Österreichische Bundesgärten auf der GARTEN TULLN. So können alle Gäste ein mediterranes Flair erleben und genießen“, erklärt LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner. „Viele der gezeigten Pflanzen zieren bei uns Terrassen und Balkone und erinnern an den Sommerurlaub im Süden. Da die mediterranen Schönheiten bei uns nicht winterhart sind, brauchen sie einen geschützten Ort für die kalte Jahreszeit. Bei ‚Natur im Garten‘ erhalten Interessierte Tipps zur ökologischen Pflege “, ergänzt Innenminister Mag. Wolfgang Sobotka. Mikl-Leitner bedankte sich auch für die Kooperation mit den Bayern und verwies darauf, dass „Natur im Garten“(d.h. ohne Pestizide) in den Gemeinden weiter ausgebaut werden.
Auf Kaiserin Elisabeths Spuren
Ausstellung „Pflanzen und Reisen der Kaiserin Elisabeth“
Weitere Artikel

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…