Nach der Begrüßung gab Bürgermeister Eduard Roch einen kurzen Rückblick über die letzten Jahre seiner ÖVP-Obmann-Tätigkeit. Nun will er sich aber noch mehr auf die Arbeiten eines Bürgermeisters konzentrieren und stellt daher das Amt als Gemeindeparteiobmann zur Verfügung. Auch Finanzreferent Wilhelm Sommer und Schriftführer Hannes Androsch teilten mit, dass sie nach jahrzehntelanger Arbeit nicht mehr für Spitzenfunktionen im Vorstand zur Verfügung stehen. Die Neuwahl – durchgeführt von Nationalrat Johann Höfinger – verlief einstimmig. Walter Grosser ist nun der starke ÖVP-Mann der Gemeinde, Stellvertreter bleibt DI Christoph Friedrich, Ing. Martin Pircher wurde als neuer Finanzreferent und Mag. Stefan Sommer als neuer Schriftführer gewählt. NR Johann Höfinger referierte über die aktuelle politische Situation. Themen wie die Mindestsicherung, die Beschäftigungs- und Arbeitslosensituation und auch darüber, dass es im Herbst einen Schwerpunkt zur Entbürokratisierung geben wird. Er dankte den Funktionären für die Arbeit und den Ausgeschiedenen für deren erfolgreichen Einsatz in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten. GPO Walter Grosser bedankte sich für das Vertrauen, will die gute Zusammenarbeit noch verstärken, wünscht sich Einigkeit, Gemeinsamkeit und Unterstützung. Abschließend galt sein Dank Bgm. Roch für seine mehrjährige Tätigkeit an der Spitze der ÖVP Zeiselmauer-Wolfpassing und gratulierte DI Manfred Niedl zu seinem „runden“ Geburtstag. Unter dem Motto: „der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten“ schloss der neue Obmann den außerordentlichen Gemeindeparteitag.
Außerordentlicher Parteitag der Volkspartei Zeiselmauer-Wolfpassing
Der neue Gemeindeparteiobmann heißt Walter Grosser
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
