BEZIRKSPARTEITAG der ÖVP des Bezirkes Tulln

Rudolf Friewald mit 96,2% als Bezirksparteiobmann wiedergewählt!!

Alle vier Jahre wird dieser Bezirksparteitag abgehalten. Der einzige Wahlvorschlag, der vom VP-Bezirksparteivorstand vorlag lautete: als Obmann weiterhin Rudolf Friewald und als seine Stellvertreter LAbg. Mag. Alfred Riedl, Nationalrat Johann Höfinger und Bgm. Mag. Peter Eisenschenk zu wählen. 184 Wahlberechtigte sorgten für ein klares Ergebnis. BPO Friewald gab in einer Powerpoint-Präsentation den Rückblick der letzten 4 Jahre. 351 Arbeitsplätze mehr im Bezirk, die Wahlergebnisse, uvm. Menschen erwarten den Mut zur Entscheidung, der Kitt zwischen den Elementen sind die Gemeindevertreter. Österreich liegt an der Spitze in der EU in der Jugendbeschäftigung, das ist ein Ergebnis vieler ÖVP Politiker, die wichtige Entscheidungen mitgetragen und mitzuverantworten hatten. Er hofft auf eine gute Zukunft und auf gute Wahlergebnisse bei der kommenden Landtagswahl. Für den Finanzreferent Friedrich Schaffler gab es den letzten Auftritt. Nach seinem Finanzbericht wünschte er der ÖVP des Bezirks für die Zukunft alles Gute, durch sein Ausscheiden folgt Bgm. Franz Geier. Als politischer Referent ließ Landeshauptmann StV. Mag. Wolfgang Sobotka aufhorchen und er ließ an den politischen Gegnern kein gutes Haar. Er bedankte sich auch für die guten Wahlergebnisse im Bezirk Tulln, hervorzuheben sei die Gemeinde Absdorf bei der letzten Gemeinderatswahl. Künftig soll diese Region die Stärken und auch die Gemeinsamkeiten aufziegen können. Er bedankte sich bei Allen für die hervorragende Arbeit und für die kraftvollen Impulse. Im Anschluss wurden die aus dem Bezirksparteivorstand ausgeschiedenen Funktionäre Friedrich Schaffler und Klaus Schwab geehrt. Sie erhielten eine Dank- und Anerkennungsurkunde der NÖ Volkspartei.