Dazu gehört auch die Einführung der NÖ Mittelschule und Vieles mehr. So schlecht, wie es uns in Wien vorgelebt wird, ist unser heimisches Bildungssystem nicht. Das belegen auch ganz klar die Daten. 90 – 95 % der Eltern in Niederösterreich sind mit der Ausbildung ihrer Kinder zufrieden. Das widerlegt auch die Studie, die vom Bildungsexperten Salcher in der Kronenzeitung zu lesen war. Rund die Hälfte unserer Jugend ergreift einen Lehrberuf und qualifiziert sich dadurch zum Facharbeiter, der sie zur gefragten Kraft in ganz Europa macht. Unsere Volksschulen müssen das Wesentliche gewährleisten: Ordentlich Lesen, Rechnen und Schreiben lernen. Die Hauptschule und nun die NÖ Mittelschule fungieren als erfolgreiche Unterstufe unserer berufsbildenden Schulen. Bis zu ¾ unserer Maturanten kommen über eine Hauptschule und insbesondere eine berufsbildende höhere Schule zu ihrer Matura, weiß LAbg. Mag. Alfred Riedl, der mit 30 DirektorInnen und Lehrkräften in Feuersbrunn diskutierte.
Bildungsheurige 2012
Das Bildungssystem befindet sich im Umbruch!
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…