Sein Jahresrückblick umfasste die Wehrpflicht-Abstimmung, die Wahl des neuen Papstes, leider wieder Hochwasser in NÖ, aber auch wirksame Schutzmaßnahmen, die Alpine Pleite, die Wahl von 2 neuen Königen in Europa, ein Militärputsch, Bürgerkriege, die geschlagenen Landtags- und Nationalratswahlen, die neue Regierung und Naturkatastrophen. Ein abgelaufenes Jahr, bei dem man leider sehr oft vergisst, wo wir leben dürfen, wo - Gott sei Dank- keine Katastrophen oder Ähnliches vorkommen wir hier in dieser Region, wie hier in Michelhausen. Unter Beisein von Bezirkshauptmann HR Mag. Andreas Riemer, die Nachbarbürgermeister Ferdinand Ziegler, Anton Priesching und Leopold Figl sowie die Bürgermeister a.D. Josef Burger, Josef Ungler und Friedrich Schaffler wurden verdiente Bewohner der Marktgemeinde geehrt. Corina Haslinger erhielt für ihre lebensrettenden Maßnahmen die Dank- und Anerkennungsurkunde. Romana Nussbaumer und Dagmar Salfert das Ehrenzeichen in Bronze, Richard Loich in Silber, Pfarrer Jan Dudka für sein 25jähriges Priesterjubliäum und 15 Jahre Priester in Michelhausen sowie Josef Brucha für 45 Jahre Unternehmer mit einer wahren Erfolgsgeschichte jeweils das Ehrenzeichen in Gold.
Bürgermeister Rudolf Friewald lud zum Empfang
Ehrung verdienter Gemeindebürger umrahmten den Festakt
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…