Bürgermeister Rudolf Friewald lud zum Empfang nicht nur die Bürgermeister der beiden Nachbargemeinden Judenau und Langenrohr, sondern auch deren Gemeinderäte ein. Nach der Begrüßung durch Vizebürgermeister Eduard Sanda wies Rudolf Friewald u.a. auf die intensive Zusammenarbeit dieser drei am Tullnerfelder Bahnhof beteiligten Gemeinden hin. Präsident Alfred Riedl plädierte ebenfalls für die Schaffung überschaubarer Gemeindestrukturen. GGR Bernhard Heinl stellte dann die verdienten Persönlichkeiten vor, die geehrt wurden: Eine Dank- und Anerkennungsurkunde erhielt Anton Magyar für seinen hervorragenden Platz unter den 10 besten Gärtnerlehrlingen Österreichs. Das Bronzene Ehrenzeichen bekam Herr Hermann Joksch, der seit 1969 einer der Hauptdarsteller der Theatergruppe ist, Unterabschnittskommandant Johann Kellner für sein Wirken bei der Feuerwehr, Alleskönner Richard Kren, der schon 20 Jahre bei der Marktgemeinde arbeitet, Kinderbetreuerin Hannelore Mehofer, die bereits 20 Jahre im Kindergarten wirkt, Werkstättenleiter Franz Nußbauamer, eine Stütze bei Mercedes und der FF Michelhausen, Franz Schneider, ein beliebter Gemeinderat, Eduard Sanda, Firmenchef, Feuerkommandant und Vizebürgermeister, Paul Stocker, Sportcoach und Mitbegründer der UNION Michelhausen, sowie Rosa Sumetzberger, GGR mit viel Idealismus und Kreativität. Das Silberne Ehrenzeichen erging an Direktorin Hildegard Diemt, die an 15 333 Tagen bzw. 42 Jahren 600 Buben und Mädchen im Kindergarten betreute. FOTO: Rudolf Friewald (li), BH. Riemer und Präsident Alfred Riedl (re) mit den Geehrten. FOTO: Franz Rischanek
Bürgermeisterempfang in der Marktgemeinde Michelhausen
Auch Nachbargemeinden und Jubilare waren geladen
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…