Sehr umtriebig, der Herr Professor mit seinem Programm, das er für die Jahre 2012 und 2013 ausgearbeitet und organisiert hat. Streichquartette, -quintette, - sextette, Symphonien und große Sakralwerke, Kammermusik, uvm. füllen diese Jahresaufführungen, die auch nun zeitweise im Haus der Musik in Grafenwörth aufgeführt werden, freut sich LAbg. Mag. Alfred Riedl. In Zusammenarbeit mit den Musikschulen der Region Wagram, der Stadt Eggenburg und der Stadt Stockerau wird auch im Oktober dieses Jahres die „lange Nacht der Museen“ im Pleyel Museum in Ruppersthal vorbereitet und stattfinden. Das Land NÖ fördert diese kulturellen und musikalischen Programme, von denen sich LAbg. Mag. Alfred Riedl und Vizebürgermeister Elfriede Habacht persönlich überzeugten. Über alle Termine dieser Konzerte können Sie sich auch unter www.pleyel.at informieren.
Das Land NÖ unterstützt die Jahresaktivitäten der Ignas J. Pleyel Gesellschaft
Präsident Prof. Adolf Ehrentraud präsentierte LAbg. Mag. Alfred Riedl das Jahresprogramm
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

