Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landtagsabgeordnete Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger, Bürgermeister Peter Eisenschenk mit seinem Vize Harald Schinnerl und vielen Stadt- und Gemeinderäten, alle waren gekommen, um sich persönlich von dem Schmuckstück zu überzeugen. Das historische Bild des Bahnhofes konnte beim Umbau erhalten bleiben, es wurde alles barrierefrei gebaut, egal ob man mit Bus oder PKW kommt. Sämtliche Arbeiten wurden während des Fahrbetriebes getätigt. Die Kosten wurden sowohl vom Bund, vom Land NÖ und von der Stadtgemeinde übernommen und dies mit rund 40 Mio Euro nicht allzuwenig. Bürgermeister Eisenschenk weist darauf hin, dass mit dem Bahnhof in Verbindung mit der Seele Tullns – durch die Franz-Josef-Bahn – ein Teil ihrer Heimat gesehen wird. 12000 Arbeitsplätze in Tulln ist ebenso eine tolle Entwicklung einer Bezirkshauptstadt. Und Tulln verweist auf doppelt so viele Auspendler als Einpendler. Die Renovierung dieses Bahnhofes war eigentlich später geplant und wurde vorgezogen, weiß der Bürgermeister, der dem Land NÖ, seinem Vizebürgermeister Harald Schinnerl und dem Rathausteam dankte. Landeshauptfrau Mikl-Leitner betonte, dass Tulln eine prosperierende Stadt ist und ein Teil dieses Bahnhofs das Geburtshaus vom Maler Egon Schiele war, in dem er bis zum 11. Lebensjahr wohnte. 3,3 Milliarden Euro werden für den Ausbau in die Infrastruktur verwendet, egal ob Schiene, Gebäude oder Straße. Über 600.000 NiederösterreicherInnen sind mit Öffis unterwegs. Daher ist dies ein gut investiertes Steuergeld, wofür sie auch der Politik für ihre Befürwortung dankt. Park & Rideflächen werden noch ausgebaut und abschließend wünscht sie noch eine unfallfreies Fahren mit der ÖBB.
Der Bahnhof Tulln erstrahlt im neuen Glanz
Einzigartige Eröffnungsfeier mit Egon Schiele Bilder
Weitere Artikel

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…