Die Ollerner Pfarrkirche war ursprünglich aus Holz erbaut. Erst vor ungefähr 250 Jahren wurde mit dem barocken Steinbau begonnen. Die Seitenaltäre und auch der Hochaltar mussten nun restauriert werden. Die Marmorierung wurde komplett gereinigt und der alte Zustand hergestellt, die Vergoldung wurde ausgebessert und teilweisen musste Fehlendes ergänzt werden. Diese Restaurierungsarbeiten an den Seitenaltären wurden bereits im Herbst, der Hochaltar heuer im Frühjahr abgeschlossen. Auch das Land NÖ unterstützt finanziell diese Arbeiten, so LAbg. Mag. Alfred Riedl, der diese Pfarrkirche bestaunte.
Die Barockaltäre in der Pfarrkirche Ollern erstrahlen im neuen Glanz
Bgm. Nr. Johann Höfinger und LAbg. Mag. Alfred Riedl zeigten sich beeindruckt!
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

