Vor rund 2 Jahren fiel der Beschluss eine neue Lehrwerkstätte Bioenergie hinter der landwirtschaftlichen Fachschule zu bauen, so Dir. Josef Meisl von der ldw. Fachschule Tulln. Diese soll sowohl Jugendlichen als auch Erwachsenen als Informationszentrum für erneuerbare und Bioenergie dienen. Ein Werkstättenblock mit 20 verschiedenen Energieanlagen für Wärme- und Stromerzeugung sowie ein Labor für Analytik werden hier entstehen. Beheizt wird dieses Gebäude durch eine hauseigene Fernwärmeproduktion. Auch das Land NÖ fördert solche Projekte und deshalb überzeugte sich LAbg. Mag. Alfred Riedl persönlich von diesem sinnvollen Projekt, das Anfang März den Bestimmungen übergeben werden soll.
Die Lehrwerkstätte der ldw. Fachschule in Tulln nimmt Form an!
LAbg. Mag. Alfred Riedl bei einer Baustellenbesichtigung.
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…