Der Pfarrhof St. Stephan in Tulln wurde bereits im Jahre 1677 erbaut. Dass nach weit über 300 Jahren Sanierungsbedarf besteht, ist klar. Das Mauerwerk musste komplett abgeschlagen und neu verputzt werden. Die Teerpappe wurde entfernt sowie die Fenster wurden neu verkittet und gestrichen. Die Gesamtkosten für diese Arbeiten betrugen 175.000 Euro, die zum Großteil von der Diözese übernommen wurden. Aber auch das Land NÖ übernahm 17.350 Euro, wusste LAbg. Mag. Alfred Riedl, der gemeinsam mit Bgm. Mag. Peter Eisenschenk und Pfarrer Mag. Vidovic die Renovierung besichtigte.
Die Nord- und Ostfassade am Pfarrhof St. Stephan in Tulln wurde saniert.
Auch das Land NÖ beteiligte sich bei den Kosten
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…