Bezirksparteiobmann LKR Rudolf Friewald und Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss konnten am Wahltag zumeist erfreuliche Ergebnisse übermitteln. Bei der Abgabe von 47.278 Stimmen (=65,28%) erreichte die ÖVP 24.869 Stimmen und konnten den Abstand zu SPÖ nochmals vergrößern. Sehr erfreulich war die ÖVP der Marktgemeinde Atzenbrugg, die erstmalig die 80% "Schallmauer" durchbrach und die ÖVP Absdorf, die alle 6 freigewordenen Mandate für sich holen konnte. Auch in Zeiselmauer-Wolfpassing gewann der amtierende Bürgermeister Eduard Roch mit seinem Team 2 Mandate dazu und ist nach dem SPÖ Verlust von 1 Mandat nun stimmenstärkste Partei! Und auch die Stadtpartei Tulln mit Bgm. Mag. Peter Eisenschenk erreichte wieder die Absolute! Wir gratulieren und sagen nochmals DANKE BPO Friewald betonte, dass die Wählerinnen sehr wohl merken, wer alle 5 Jahre für seine Gemeinde arbeitet und hob zum Abschluss auch die guten Kontakte Gemeinden/Land NÖ hervor.
Die ÖVP des Tullner Bezirkes sagt DANKE
ÖVP erreicht bei den Gemeinderatswahlen 53,89% und somit einen Zugewinn von 7 Mandaten
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
