Risse im Mauerwerk verursachten auch Feuchtigkeit und somit musste die im Jahre 1844 erbaute Ortskapelle saniert werden. Der Sockel wurde außen und innen abgeklopft, neu verputzt sowie die Dachrinnen wurden frisch gestrichen. Nun werden noch Sträucher gesetzt und eine Sitzgelegenheit wird aufgestellt, dann steht einer feierlichen Eröffnung und Segnung am 8. Juli um 16,00 Uhr nichts mehr im Wege. LAbg. Mag. Alfred Riedl überzeugte sich persönlich von den Sanierungsarbeiten, die immerhin mit 450 freiwilligen Arbeitsstunden angegeben werden und rund 4000 Euro Gesamtkosten verursacht hatten. Land NÖ, das Bundesdenkmalamt, die Gemeinde Kirchberg/Wagram und die Dorferneuerung kamen für diese Kosten auf.
Die Ortskapelle Sachsendorf erstrahlt im neuen Glanz
Land NÖ unterstützte finanziell die Sanierungsarbeiten
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

