Risse im Mauerwerk verursachten auch Feuchtigkeit und somit musste die im Jahre 1844 erbaute Ortskapelle saniert werden. Der Sockel wurde außen und innen abgeklopft, neu verputzt sowie die Dachrinnen wurden frisch gestrichen. Nun werden noch Sträucher gesetzt und eine Sitzgelegenheit wird aufgestellt, dann steht einer feierlichen Eröffnung und Segnung am 8. Juli um 16,00 Uhr nichts mehr im Wege. LAbg. Mag. Alfred Riedl überzeugte sich persönlich von den Sanierungsarbeiten, die immerhin mit 450 freiwilligen Arbeitsstunden angegeben werden und rund 4000 Euro Gesamtkosten verursacht hatten. Land NÖ, das Bundesdenkmalamt, die Gemeinde Kirchberg/Wagram und die Dorferneuerung kamen für diese Kosten auf.
Die Ortskapelle Sachsendorf erstrahlt im neuen Glanz
Land NÖ unterstützte finanziell die Sanierungsarbeiten
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…