Der Flußlauf der Traisen wird ab Traismauer Richtung Zwentendorf von 4,5 km auf 9,5 km erstreckt. Ende August wurde mit der Errichtung einer Ladestelle für den Schiffstransport begonnen. Es musste der Radweg umgeleitet werden und dazu extra eine Untertunnelung erbaut werden. Nach dem Humusabbau konnte mit der Renaturierung begonnen werden. 400.000 Kubikmeter Kies wurden bereits per Schiff wegbefördert. Man liegt gut in der Bauzeit und somit könnte das Ende mit dem Jahr 2019 sogar unterschritten werden. Übrigens dient die alte Trasse des Traisenlaufs teilweise als Hochwasserschutz. Und auch auf die ökologischen Maßnahmen wurde in alle Richtungen Rücksicht genommen. Landesrat Dr. Stefan Pernkopf besichtigte die Baustelle und bewunderte den Fortschritt dieses Projekts.
Die Renaturierung der Traisen ist voll im Gange
Es handelt sich um das größte Revitalisierungsprojekt Mitteleuropas!
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
