Redls politischer Werdegang begann bereits im Jahre 1990, seit 1996 ist er Bürgermeister der Gemeinde Sitzenberg-Reidling. Dem NÖAAB gehört er seit 1969 an, ist Gründungsobmann der Sportunion und trug zu vielen Projekten während seiner Tätigkeiten als Bürgermeister bei. In sämtlichen Bereichen, wie Infrastruktur, Umweltmaßnahmen, Wirtschaft, Tourismus und Kultur steckt viel „Redl“ drinnen. Diese aufzulisten wäre fast unüberschaubar, doch wäre es wert, um Vergessenes wieder in Erinnerung zu rufen. Am 26. Juni erhielt er im Landtagssitzungssaal aus den Händen von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ. Die Familie, Nationalrat Johann Höfinger, der Vizebürgermeister, mehrere Gemeinderäte, Gemeindebedienstete und Freunde gratulierten an Ort und Stelle.
Ehre, wem Ehre gebührt!
Bürgermeister Franz Redl erhielt das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…