Redls politischer Werdegang begann bereits im Jahre 1990, seit 1996 ist er Bürgermeister der Gemeinde Sitzenberg-Reidling. Dem NÖAAB gehört er seit 1969 an, ist Gründungsobmann der Sportunion und trug zu vielen Projekten während seiner Tätigkeiten als Bürgermeister bei. In sämtlichen Bereichen, wie Infrastruktur, Umweltmaßnahmen, Wirtschaft, Tourismus und Kultur steckt viel „Redl“ drinnen. Diese aufzulisten wäre fast unüberschaubar, doch wäre es wert, um Vergessenes wieder in Erinnerung zu rufen. Am 26. Juni erhielt er im Landtagssitzungssaal aus den Händen von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ. Die Familie, Nationalrat Johann Höfinger, der Vizebürgermeister, mehrere Gemeinderäte, Gemeindebedienstete und Freunde gratulierten an Ort und Stelle.
Ehre, wem Ehre gebührt!
Bürgermeister Franz Redl erhielt das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

