Das Verantwortungsbewusstsein für unsere Umwelt steht auch ganz im kirchlichen Sinne. Die kleine Ortschaft Maria Ponsee leistete schon oft Hervorragendes, wie etwa die Schaffung eines Integrationslokals oder dem Tagesheim für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Nun ist man auch im Bereich „erneuerbare Energie“ anderen, auch größeren Orten voraus. Eine knapp 40 m2 große Photovoltaikanlage sichert die Stromversorgung für Beleuchtung und Heizung in der Kirche und auch die Außenbeleuchtung nachts. Da die Anbringung der Kollektoren auf der denkmalgeschützten Kirche nicht möglich war, wurde eine nebenstehende private Maschinenhalle dazu benützt. LAbg. Mag. Alfred Riedl begutachtete dieses Vorzeigewerk und dankte den Maria Ponseern und Sponsoren für den Umweltgedanken.
Energieautarke Wallfahrtskirche Maria Ponsee
LAbg. Riedl bewunderte diese gute Idee
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…