Die Idee stammt ursprünglich vom Visionär Stauber, die Planung mit einer alleinstehenden Schottergrube wurde vor ca. 10 Jahren gemeinsam mit Bgm. a. D. Franz Sauerstingl begonnen. Individuelle Kreativität und Ideen der Bewohner miteinfließen zu lassen, war das Ziel. Auf ca. 10.000 m2 wurde ein 500.000 Euro Projekt für rund 400 neue Mitbewohner in Fels in Verbindung mit der Gemeinde und dem Land NÖ hergestellt. Das Besondere an dieser Parkanlage sind der biologische Schwimmteich, ein Beachvolleyballplatz, die Parkarena, eine Burg – aus Felsen angelegt, ein Senkgarten mit Feuerstelle, ein Spielplatz für jedes Alter, ein Weidenhaus, und der keltische Baumkreis. Der Freizeit- und Erholungswert stellt diesen dynamischen Wachstum in der Gemeinde dar. Die Betreuung findet durch Frau Nicole Fischer, der Cariatas und den Bauhofmitarbeitern statt. LH Stv. Mag. Wolfgang Sobotka kam persönlich zur Eröffnung und übergab den Kindergartenkindern Stofftiere. Die Natur im Einklang wird wieder gesucht und man findet sie hier, so Mag. Sobotka. Er bedankte sich bei Bgm. DI Rudolf Stiegler im Namen der Gemeinde und all seinen Partnern. „hier kann man wieder Kraft tanken, sich erholen und der Bürgermeister kann vor einer Gemeinderatssitzung ein kühles Bad nehmen“, so Sobotka abschließend.
Eröffnung der Park- und Seeanlage in Fels/Thürnthal
Die Anlage entspricht "Natur im Garten" und kann sich sehen lassen!
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
