Neu geregelt wird künftig die Entschädigung von Fahrgästen bei Zugverspätungen, erklärte Nationalrat Johann Höfinger. Im Fernverkehr gibt es ab einer Unpünktlichkeit von einer Stunde 25 Prozent des Fahrpreises retour, ab zwei Stunden 50 Prozent. Im Nahverkehr erhalten alle Jahreskartenbesitzer mindestens zehn Prozent Entschädigung, wenn im Jahresschnitt nicht mindestens 90 Prozent Pünktlichkeit erreicht wird. Bei Verspätungen von mehr als einer Stunde sind die Bahnunternehmen verpflichtet den Fahrgästen Erfrischungen und Mahlzeiten anzubieten, sofern sie im Zug oder im Bahnhof verfügbar oder vernünftigerweise lieferbar sind, weiß der VP-Mandatar Höfinger. Foto: Monika Haferl und Maria Wieser bei einem Wien Ausflug mit den Kindern Viktoria Mayer, Agnes und Matthias Haferl, Alexander und Sophie Wieser, Raffael und Bernhard Stich mit Nationalrat Johann Höfinger
Fahrgastentschädigung bei Zugverspätungen
Neuregelungen bei Entschädigungen
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag in Fels am Wagram
Hannes Zimmermann ist mit 100% Zustimmung wiedergewählt worden.

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

