Bei strahlendem Sonnenschein hat Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka am Ostermontag das neue Gartenjahr auf der GARTEN TULLN offiziell eröffnet. Die vierte Saison steht unter dem Motto „Einblicke, Ausblicke, Durchblicke“ und bietet dem Besucher viele neue Einsichten und Blickwinkel auf Europas erster und einziger ökologischer Gartenschau. „Umweltkatastrophen, wie gerade eben jene in Japan, rücken das Thema Naturschutz ins Zentrum und machen uns darauf Aufmerksam, dass die Eigenverantwortung der Menschen besonders wichtig ist. Die Kreislaufwirtschaft im eigenen Garten ist die einfachste und effektivste Form des Umweltschutzes. Hier auf der GARTEN TULLN wird gezeigt, wie ökologisches gärtnern funktioniert und wie man den Garten als Lebensmittellieferanten nutzen kann“, erklärt Landeshautpmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka in seiner Festrede. Ökologisches Wissen vermitteln so seit heuer die Gärtnertagebücher. Sie erklären mit einfachen Worten und Bildern die Zusammenhänge und Vorgänge in einem Naturgarten. Weiters gibt es täglich am Vormittag eine Führung durch die Gärten und am Nachmittag die Beratung im Bauerngarten durch die BeraterInnen der „Natur im Garten Akademie“. Über 3.000 Gäste sind der Einladung von „Natur im Garten“ am Osterwochenende gefolgt und haben das „Frühlingserwachen auf der GARTEN TULLN“ besucht. Ein buntes Rahmenprogramm mit Osternestsuche, Kinderschminken und Zaubershow haben den Ausflug auf die Gartenschau zu einem kurzweiligen Tag werden lassen!
Feierlicher Start in die 4. Saison
LH-Stv. Sobotka eröffnet die GARTEN TULLN
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag in Fels am Wagram
Hannes Zimmermann ist mit 100% Zustimmung wiedergewählt worden.

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

