Am 23. November wurde die Fertigstellung der neuen Hochleistungsstrecke Wien- St. Pölten mit der offiziellen Eröffnung des neuen Bahnhofes Tullnerfeld in Pixendorf gefeiert. Bereits im Jahr 1990 war der Startschuss für die Planung gefallen. Der Start war allerdings nicht leicht, so LH Dr. Erwin Pröll, eine Umweltverträglichkeitsprüfung – die nicht vorgeschrieben war, ermöglichte dies. 2003 folgte der Spatenstich für diese Strecke, Tunnelgrabungen, die Verlegung der 188 km Geleise allein in NÖ mit Dammschüttungen und Elektrifizierung quer durch das südliche Tullnerfeld , der Bau des neuen modernen Bahnhofs mit insgesamt 650 Stellplätzen ermöglichen nun den PendlerInnen ab 9. Dezember eine schnellere Fahrt nach Wien bzw. Richtung Salzburg. Eine Konkurrenz zum Auto, gut für die Umwelt! Die Züge erreichen immerhin eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 230 km/h. Der öffentliche Verkehr in Niederösterreich ist ab dem 23. November auf ein neues Geleis gehoben, so der Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll abschließend.
Fertigstellung der neuen Hochleistungsstrecke Wien Meidling - St. Pölten
Ein Jahrhunderprojekt ist abgeschlossen
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…