Feuerwehrfunktionäre, Bürgermeister, Landespolizei, Landespolitiker, alle waren zum Florianiempfang gekommen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ihr Stellvertreter und zuständiger Feuerwehr-Landesrat Stephan Pernkopf, der österreichische Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Landespolizeitstellvertreter Franz Popp, Bürgermeister Peter Eisenschenk und NÖ Militärkommandant Martin Jawurek, um nur Einige zu erwähnen. Nach dem Empfang und einigen Ehrungen wurde anschließend die neue moderne Atemschutzwerkstätte eingeweiht und offiziell eröffnet. Diese dient als Service- und Verkaufsstelle des NÖ Landesfeuerwehrverbandes für Atemschutzgeräte für alle 1720 Feuerwehren. Sie weist eine Fläche von 400 Quadratmeter auf und das Land NÖ investierte 850.000 Euro.
Florianiempfang 2017 in der Landesfeuerwehrschule Tulln
Eine neue Atemschutzwerkstätte wurde von unserer Landeshauptfrau eröffnet
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…

Martin Pircher als Gemeindeparteiobmann in Zeiselmauer-Wolfpassing bestätigt
100% Zustimmung für Martin Pircher

