Anlässlich eines Bezirkssprechtages kümmerte sich NÖAAB-Obmann LH-Stv. Wolfgang Sobotka um die Sorgen und Anliegen der BürgerInnen aus dem Bezirk Tulln. Der NÖAAB-Obmann nahm sich viel Zeit für die oftmals sehr persönlichen Gespräche. In erster Linie ging es um Jobsicherheit und Zukunftschancen – auch zahlreiche junge Menschen haben die Gelegenheit genützt. „Egal ob Schicksalsschlag oder Ungerechtigkeiten, ich bin beeindruckt davon, dass sich die Menschen im Bezirk Tulln von nichts und niemanden unterkriegen lassen, sondern persönlichen Einsatz für Verbesserungen zeigen“, fasst Sobotka die Grundstimmung zusammen. ÖAAB-Bundesobmann- Stellvertreter Kammerrat Thomas Buder betont: „Wir im NÖAAB treten wo es nur geht in Kontakt mit den Bürgern, nur so können wir im Bezirk, im Land und im Bund Themen aufgreifen und Verbesserungen durchsetzen“.
Großer Andrang beim Sprechtag des NÖAAB Obmanns Sobotka
Jobsicherung und Zukunftschancen waren die Hauptthemen
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

