Das traditionelle Teichabfischen am Sitzenberger Schlossteich begeisterte trotz leichtem Regen hunderte Besucher.Heuer war die Fischernte mit etwa über fünf Tonnen unterdurchschnittlich. Obwohl die Karpfen gut gediehen sind, wurden nur etwa fünf Tonnen herausgeholt. In einem normalen Jahr sind es um eine Tonne Fische mehr. Auch Landtagspräsident Hans Penz ließ sich diesen Event nicht nehmen. Außerdem wurden die Produkthoheiten Mostkönigin, Ribiselkönigin und die Nussprinzessin gesehen. An vorderster Front kämpften wie in den letzten Jahren Andreas und Julian Schreiber sowie Matthias Wascher, um die Karpfen aus dem Wasser zu bekommen. Ein richtiger Knochenjob für richtige Männer. Leider hat auch heuer der Fischotter wieder viele Fische herausgefischt. Die Fischotter werden zu einem immer größeren Problem für die Teichwirte in Niederösterreich. In Sitzenberg wurden heuer 1300 (sogenannte K3 Karpfen) ausgesetzt. 300 davon wurden vom Fischotter getötet und zum Teil gefressen. Laut Teichobmann Hans Karner sind das immerhin 23 % des Besatzes. Zusätzlich wurden noch fünfzehn Hecht zu 4-5 kg und etwa 25 Zander vom Otter geholt, so Karner weiter. Trotzdem war es ein erfolgreiches Fischjahr, denn die Fische, die gefangen wurden sind hervorragend gewachsen. Die Fische werden jetzt in den Halteranlagen „ausgewässert und im Advent verkauft.
Großes Abfischfest in Sitzenberg
Auch Landtagspräsident Hans Penz kam persönlich vorbei
Weitere Artikel

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…