Die Freiwilligkeit ist der Grundpfeiler im Wertesystem. 3,3 Mio Menschen in Österreich sind ehrenamtlich tätig. Dies hat natürlich auch in Niederösterreich einen hohen Stellenwert. Die „Sicherheitsfamilie“ hält das Ehrenamt hoch, so die Landeshauptfrau, die sich bei allen Verantwortungsträger dafür bedankte. In 9 Kategorien gab es 125 Einreichungen für den Freiwilligenpreis „Henri“. Auch Tullner waren dabei. In der Kategorie Jugend war Luise Kreil aus Klosterneuburg nominiert, für freiwilligenfreundliche Unternehmer die Firma Fleischwaren Berger aus Sieghartskirchen. Und die Marktgemeinde Fels/Wagram wurde als freiwilligenfreundliche Gemeinde vorgeschlagen, diesen Preis hatten sie bereits ein Mal gewonnen.
Henri – der Freiwilligenpreis
Verleihung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der Landesfeuerwehrschule
Weitere Artikel

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…

Martin Pircher als Gemeindeparteiobmann in Zeiselmauer-Wolfpassing bestätigt
100% Zustimmung für Martin Pircher

Michael Grubmüller als Gemeindeparteiobmann in Zwentendorf bestätigt
Bei der jüngsten Ortsparteiversammlung wurde Michael Grubmüller einstimmig erneut zum…

