Die Freiwilligkeit ist der Grundpfeiler im Wertesystem. 3,3 Mio Menschen in Österreich sind ehrenamtlich tätig. Dies hat natürlich auch in Niederösterreich einen hohen Stellenwert. Die „Sicherheitsfamilie“ hält das Ehrenamt hoch, so die Landeshauptfrau, die sich bei allen Verantwortungsträger dafür bedankte. In 9 Kategorien gab es 125 Einreichungen für den Freiwilligenpreis „Henri“. Auch Tullner waren dabei. In der Kategorie Jugend war Luise Kreil aus Klosterneuburg nominiert, für freiwilligenfreundliche Unternehmer die Firma Fleischwaren Berger aus Sieghartskirchen. Und die Marktgemeinde Fels/Wagram wurde als freiwilligenfreundliche Gemeinde vorgeschlagen, diesen Preis hatten sie bereits ein Mal gewonnen.
Henri – der Freiwilligenpreis
Verleihung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der Landesfeuerwehrschule
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…