Der Wirtschaftsbund in Niederösterreich hat rund 30.000 Mitglieder, im Bezirk Tulln soll der Mitgliederstand deutlich erhöht werden, nimmt sich Obm. Reiter bis in die Herbstmonate vor. Auch Wirtschaftsbund-Direktor Mag. Harald Servus und die Landesgruppen-Obfrau Bundesrat Präs. Sonja Zwazl gaben einen umfangreichen Bericht an die Tullner Funktionäre. Das Jahresmotto lautet – mehr mitreden, mehr mitentscheiden. Eine wirtschaftlich angespannte Zeit und deren Gesetze dazu, sorgen Präs. Zwazl und auch die Zukunft einzelner Berufssparten. Neu sind Bezirks-Veranstaltungen mit der Finanzpolizei, um auch mehr Menschlichkeit in dieses Thema einbringen zu können. Auch eine Intitiative „Näher zum Mitglied“ mit 30 bürokratieabbauenden Maßnahmen wird gestartet. Stolz ist sie über den Rang 6 für Österreich in den Meisterschaften für alle Berufssparten in Leipzig. Ein Fliesenleger aus NÖ gewann sogar eine Goldmedaille. Immerhin waren 1100 TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt vertreten. Abschließend bedankte sie sich auch bei LAbg. Mag. Alfred Riedl, Mag. Angelika Schildecker und Mag. Claudia Mayerhofer für ihren tollen Einsatz bei der letzten Landtagswahl.
Jahreskonferenz der Wirtschaftsbund-Funktionäre
Bezirksgruppen-Obmann Ing. Franz Reiter wirbt um neue Mitglieder
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
