Im Rahmen der NÖ Klimaaktionswoche wird auch ein Schwerpunkt auf weniger Lebensmittel im Abfall gelegt. LAbg. René Lobner half bei der Verteilung der Frischhaltesackerl aus Biokunststoff. Diese halten Obst und Gemüse aber auch Brot länger frisch und vermeiden damit, dass Lebensmittel weggeworfen werden. Da Biokunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen statt aus Erdöl hergestellt werden, leisten sie auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Insgesamt werden in der Klimaaktionswoche 50.000 Sackerl in ganz Niederösterreich verteilt.
Jeden Tag eine gute Klima-Tat
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

