„Jugendliche und Veranstalter von Jugendevents profitieren vom neuen Jugendschutz-Angebot des Landes Niederösterreich“, so LAbg. Mag. Gerhard Karner. „Gerade vor dem Sommer zahlt es sich aus, sich nochmals über die Angebote des Landes und der Jugendinfo NÖ zu informieren.“ „Mit der neuen 1424-App und der dazugehörigen Jugendkarte gibt es viele Ermäßigungen bei Partnerbetrieben, Informationen über Jugendangebote in Niederösterreich, europaweite Vorteile in Kooperation mit der European Youth Card und ein Jugendmagazin, das vierteljährlich erscheint. Darüber hinaus ist die Jugendkarte seit 2014 neben einem Altersnachweis im Sinne des NÖ Jugendgesetzes auch ein vollwertiger, offizieller, polizeilich anerkannter Jugendausweis - auch digital als APP. Schon jetzt nutzen dieses Angebot 2.820 Jugendliche im Bezirk Melk“, so Bürgermeister Hans-Jürgen Resel. Das Anmeldeformular kann unter www.1424.info/formular heruntergeladen werden. Anschließend ist dieses einfach auszufüllen und in das Gemeindeamt zu bringen! Bei Fragen zur Antragstellung steht die Jugend:info NÖ unter info@1424.info oder 02742/245 65 gerne zur Verfügung!
Jugendliche und Veranstalter von Jugendevents profitieren von neuem Jugendschutz-Angebot
Schon jetzt nutzen 2.820 Jugendliche das Angebot der 1424 Jugendkarte im Bezirk Melk.
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
