LAbg. Mag. Alfred Riedl informierte sich über Tourismusprojekte „Spannende und greifbare Projekte in einer Region voller Schätze“ Kürzlich informierte sich LAbg. Mag. Alfred Riedl über die Zwischenergebnisse zweier Tourismusworkshops, zu der die Donau Niederösterreich-Tourismusdestination in Kooperation mit der Leaderregion Donauland-Traisental-Tullnerfeld eingeladen hatte. Die Workshops wurden vom Büro tourismusdesign.com moderiert und begleitet. Unter dem Arbeitstitel „Balkone Ost & Balkone West“ hat sich herauskristallisiert, dass es nicht nur genug Projektideen gibt sondern auch die Bereitschaft innerhalb der teilnehmenden Gemeinden vorhanden ist, ein gemeinsames „Landmark“ zu schaffen. So sollen die Balkonprojekte – wie etwa ein Riesenfernrohr am Judenauer in Sitzenberg-Reidling, das Türkenkreuz in der Marktgemeinde Atzenbrugg oder ein Meer der Fahnen mit dem Planetenweg in Muckendorf etc. – in einer Verschränkung mit Radwegen, wo auf verschiedenen Stationen in den einzelnen Gemeinde Erlebnispunkte platziert werden sollen, den Tourismus ankurbeln. Die WorkshopteilnehmerInnen sehen im neuen HL-Bahnhof ein großes Potenzial, von wo Tagesausflugsgäste aus Wien in die Region abgeholt werden können. „Der Süden des Bezirkes Tulln ist eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft und hat in den einzelnen Gemeinden eine Vielzahl von Schätzen, die es wert sind, besucht zu werden“ so der Abgeordnete.
LAbg. Mag. Alfred Riedl informierte sich über Tourismusprojekte
"Spannende und greifbare Projekte in einer Region voller Schätze"
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…