„Schön, dass so viele von der Region anwesend sind“, so LAbg. Riedl der sich erfreut zeigte, dass so viele SchulleiterInnen des Bezirkes der Einladung gefolgt waren. Diesmal erstmalig auch von den Allgemein höheren Schulen. Ein breite Palette über Schulqualität, Schulmanagement, Schuleinschreibung „neu“ und Neustrukturierungen im Bildungssystem wurden diskutiert. LAbg. Riedl brachte auch einen Ländervergleich in Zahlen als Studie zum Verlesen. Er bedankte sich abschließend bei den verantwortlichen Managern, dass es in den Schulen so hervorragend klappt. Bei all den Problemen, die immer wieder auftauchen. Pflichtschulinspektorin Eva Rosskopf wünscht sich offene Diskussionen in allen Bereichen. Oft ist die Vielfältigkeit der Projekte ein Problem, denn ihr wäre die Forcierung des Eigentlichen, wie Sprache, Rechnen, usw. wichtiger.
LAbg. Mag. Alfred Riedl lud zum Bildungsheurigen
1.Veranstaltung im neuen Lokal „Südhang“ in Grafenwörth
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
