In Ottenthal entstand in den letzten Jahren unter kräftiger Mithilfe – vor allem des Musikvereins- eine kleine, aber feine Kulturwerkstätte. Barrierefreie Eingänge und ein Behindertenklo waren Selbstverständlichkeit, ein 250 Meter tiefer Brunnen wird für eine Erdwärmeheizung genutzt. Vom fast fertigen Bau freudig überrascht zeigte sich LAbg. Mag. Alfred Riedl bei einer Besichtigung und konnte Bürgermeister Franz Geier die erfreuliche Botschaft übermitteln, dass sich das Land NÖ mit 35.000 Euro an den Kosten beteiligt. Diese Kulturwerkstätte steht allen Vereinen der Gemeinde kostenlos zur Verfügung und soll das kulturelle Angebot erweitern. Martin Zehetner hat die Verwaltung der Geschehnisse übernommen. Übrigens hat diese Kulturwerkstätte bereits im Dezember das 1. Konzert von „kreuz und quer“ mit rund 120 Besuchern glänzend bestanden. Foto von Links: Ing. Walter Beer, Martin Zehetner, Matthias Bauer (Obm. der Dorferneuerung), Bgm. Franz Geier und LAbg. Mag. Alfred Riedl
Land NÖ fördert den Bau der Kulturwerkstätte in Ottenthal
LAbg. Mag. Alfred Riedl überzeugte sich persönlich von den Baufortschritten
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

