Raum für junge Menschen und deren Anliegen zu bieten, ist eine der wichtigsten Aufgaben der NÖ Jugendberatungsstellen. „Wir in Niederösterreich gehen seit über 10 Jahren den konsequenten Weg, Jugendberatungsstellen zu schaffen, daher gibt es bereits ein breites Spektrum an Anlaufstellen für unsere Jugend. Ziel ist, den Jugendlichen nicht nur Freizeitangebote, sondern auch Hilfestellung bei ganz alltäglichen Herausforderungen zu bieten“, informiert Jugendlandesrat Karl Wilfing. In diesem Sinne ist es besonders wichtig, diese Jugendarbeit auch entsprechend zu fördern. Die NÖ Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Februar 2013 die Förderung der NÖ Jugendwohlfahrtseinrichtungen mit insgesamt 3.057.323 Euro beschlossen. „Im Bezirk Tulln unterstützen wir Jugendberatungseinrichtungen mit einem Betrag von 216.014 Euro. Damit wollen wir ein gutes Angebot für die jungen Menschen im Bezirk sicherstellen“, betonen Wilfing und LAbg. Alfred Riedl. Das wichtigste dabei ist der niederschwellige und einfache Zugang. Information über jugendrelevante Freizeit-, Musik- und Sportangebote steht im Mittelpunkt des Interesses. „Die jungen Menschen in Niederösterreich sollen wissen, wohin sie sich wenden können und nehmen dieses Angebot auch sehr gerne in Anspruch“, so Wilfing.
Land NÖ fördert Jugendberatungsstellen im Bezirk Tulln
Daher wurde eine Förderung von 216.000 Euro möglich!
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
