Uns ist es ein großes Anliegen, die NÖ Bevölkerung vor dem Hochwasser zu schützen, so der für Katastrophenschutz zuständige Landesrat Dr. Stephan Pernkopf bei seinem Besuch in Tulln. Prävention und die Zusammenarbeit von Behörden mit den Einsatzorganisationen, der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Privatpersonen stehen dabei im Vordergrund. Derzeit liefern etwa 1000 Messstationen ein klares Bild über die Wassersituation in NÖ. 150 davon sind mittlerweile im Internet abrufbar. Für den Zeitraum 2006 bis 2016 wird das Land NÖ voraussichtlich 700 Mio Euro in den Hochwasserschutz investieren, so LR Pernkopf, bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit LAbg. Ing. Johann Hofbauer, der auch Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes ist.
Land NÖ verfolgt eine umfassende Hochwasserstrategie
1. NÖ Hochwasserinformationstag in Tulln
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

