Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte die Firma Leiner in Langenrohr

Pressekonferenz zum Thema Arbeit und Wirtschaft

Die Landeshauptfrau zeigte sich beeindruckt von den vielen Angeboten und auch vom kürzlich eröffneten Adventmarkt. Sie bedankte sich beim Geschäftsleiter Helmut Hauser und auch dafür, dass die Firma immer wieder Lehrlinge ausbildet. In den sogenannten Regionswochen sind alle VP-Relgierungsmitglieder 3 Wochen lange in den Bezirken unterwegs um Betriebe zu besuchen und Pressekonferenzen abzuhalten. Zum Inhalt: der Konjunkturmotor ist auf Touren, im Bezirk gibt es derzeit einen Höchststand an Beschäftigten und die Arbeitslosigkeit sinkt. Einen Engpass gibt es zurzeit bei den technischen Berufen, sowie im Baugewerbe und auch im universitären Bereich, so die Landeshauptfrau. 428 offene Stellen gibt es zurzeit beim AMS Tulln. Neu ist die Zukunftsakademie im Mostviertel, die eine 2jährige Ausbildung in Modulen anbietet. Serviciert und auch zu 100% bezahlt vom Land NÖ. 593 Neugründungen von Betrieben im letzten Jahr lassen auifhorchen. Weiterhin forciert werden in NÖ Wissenschaft und Forschung. Sie dankte dabei auch Nationalrat Johann Höfinger, der immer ein offenes Sprachrohr für die Bevölkerung im Bezirk ist. Dieser deutete auf die positive Entwicklung im Bezirk hin, die von allen Bürgermeistern gut mitbegleitet wird. Die Verkehrsentwicklung und die öffentliche Verkehrsanbindung sind immer ein spannendes Thema und eine große Herausforderung, so NR Höfinger.