Schlüsselübergabe für 15 geförderte Reihenhäuser in Langenrohr LANGENROHR – Die neue Reihenhausanlage mit 15 Häusern von der Gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgesellschaft SCHÖNERE ZUKUNFT in Langenrohr (Bez. Tulln), gilt als weiterer Meilenstein für die Raumentwicklung im Süden der Marktgemeinde. Im Beisein von Landesrat Martin Eichtinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde das Bauprojekt mit ökologischem Photovoltaikkonzept und perfekter Anbindung ans klimafreundliche Hochleistungsbahnnetz über den Bahnhof Tullnerfeld, am 24. Mai 2022, an die Mieterinnen und Mieter übergeben. „Mit diesem Projekt wurde leistbarer Wohnraum in einer überaus attraktiven Umgebung geschaffen. Auf Grund der enormen Nachfrage können sich die künftigen Mieterinnen und Mieter glücklich schätzen, hier ihren Lebensalltag genießen zu dürfen“, hielt Landesrat Martin Eichtinger bei der Schlüsselübergabe fest. Ein Traum vom Reihenhaus mit perfekter Anbindung in die Zentren 7 von 10 Österreicherinnen und Österreichern träumen den Traum vom eigenen Haus mit Garten. In die Realisierung dieser Vision investierte die SCHÖNERE ZUKUNFT beim Reihenhausprojekt in Langenrohr, Judenaustraße Gesamtbaukosten (inkl. Nebenkosten) in der Höhe von 3,9 Mio €. Das Land Niederösterreich hat zudem ein Wohnbauförderdarlehen bereitgestellt.
Landesrat Martin Eichtinger übergab Reihenhäuser in Langenrohr
15 neue Reihenhäuser in der Kirchengasse wurden den Bestimmungen übergeben
Weitere Artikel

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…