ÖVP Gemeindeparteiobmann Michael Grubmüller lud zu dieser Veranstaltung der ÖVP Zwentendorf ins Blumenatelier Nolz ein. Landesparteiobfrau Mikl-Leitner bedankte sich dafür und dankte auch für die guten Ergebnisse bei den letzten Wahlen. Auch in Richtung Europawahlen zeigte sie die Wichtigkeit auf, im „Miteinander“ für ein gemeinsames starkes Europa wahlzukämpfen. Das Friedensprojekt Europa ist zwar auch nicht 100 %, ab die EU hat uns viel mehr gebracht als geschadet. Sie bedankte sich beim Gemeindeparteiobmann für den wunderbaren Empfang und wünschte auch künftig gute Wahlerfolge. Einen Seitenhieb konnte sie sich auch nicht verwehren: Zwentendorf hat die beste Fehlinvestition, die sie in ganz Österreich bekannt machte: das nie in Betrieb gegangene Atomkraftwerk. Der Gemeindeparteiobmann begrüßte u.a. auch Bezirksparteiobmann Nationalrat Johann Höfinger, Landtagsabgeordneten Bernhard Heinreichsberger, Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss sowie die anwesenden Gemeinderäte und stellte kurz sein Projekt „Zwentendorf 2025“ vor.
Meet & Greet der ÖVP Zwentendorf
Landesparteiobfrau und Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner hielt ihr Versprechen
Weitere Artikel

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…

Martin Pircher als Gemeindeparteiobmann in Zeiselmauer-Wolfpassing bestätigt
100% Zustimmung für Martin Pircher

Michael Grubmüller als Gemeindeparteiobmann in Zwentendorf bestätigt
Bei der jüngsten Ortsparteiversammlung wurde Michael Grubmüller einstimmig erneut zum…

