- Die Präsentation der 6. aktualisierten Auflage des Obstbuch-Klassikers wurde vom Club NÖ-Präsident LH Dr. Erwin Pröll im Praskac Pflanzenland in Tulln durchgeführt. "Vielfalt bereichert, ganz besonders in Zeiten, die geprägt sind von globaler Vereinheitlichung und bürokratischer Normierungswut", betonte LH Dr. Pröll. "Genetische Vielfalt sei von unschätzbarem Wert für die Überlebensfähigkeit unseres Ökosystems, sowie eine wichtige Voraussetzung für die Züchtung neuer, dem Klimawandel trotzender Sorten", so der Präs. des Club NÖ weiter.
- Das Buch erschien erstmalig im Jahre 1991 und wurde in den vergangenen 20 Jahren zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für Fachleute, Obstbauern, Hobbygärtnern sowie Konsumenten geworden. Die aktualisierte 6. Auflage umfasst 436 Seiten und beschreibt 330 heimische Apfel- Birnen- und Steinobstsorten. Infos auch über Baumschnitt, Fruchtaufbau, Kultivierung uvm. findet man ebenso in diesem Buch. Bezug und Information über Club NÖ, Domgasse 4/Stiege 2/16 3100 St. Pölten 02742 285590 bzw. info@~@clubnoe.at Der Verkaufspreis des Buches: €36,- zzgl. €4,80 Versandspesen
Neuauflage des Klassikers "neue alte Obstsorten, Äpfel, Birnen und Steinobst"
Präsentation durch LH Dr. Erwin Pröll in Tulln
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…