- Die Präsentation der 6. aktualisierten Auflage des Obstbuch-Klassikers wurde vom Club NÖ-Präsident LH Dr. Erwin Pröll im Praskac Pflanzenland in Tulln durchgeführt. "Vielfalt bereichert, ganz besonders in Zeiten, die geprägt sind von globaler Vereinheitlichung und bürokratischer Normierungswut", betonte LH Dr. Pröll. "Genetische Vielfalt sei von unschätzbarem Wert für die Überlebensfähigkeit unseres Ökosystems, sowie eine wichtige Voraussetzung für die Züchtung neuer, dem Klimawandel trotzender Sorten", so der Präs. des Club NÖ weiter.
- Das Buch erschien erstmalig im Jahre 1991 und wurde in den vergangenen 20 Jahren zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für Fachleute, Obstbauern, Hobbygärtnern sowie Konsumenten geworden. Die aktualisierte 6. Auflage umfasst 436 Seiten und beschreibt 330 heimische Apfel- Birnen- und Steinobstsorten. Infos auch über Baumschnitt, Fruchtaufbau, Kultivierung uvm. findet man ebenso in diesem Buch. Bezug und Information über Club NÖ, Domgasse 4/Stiege 2/16 3100 St. Pölten 02742 285590 bzw. info@~@clubnoe.at Der Verkaufspreis des Buches: €36,- zzgl. €4,80 Versandspesen
Neuauflage des Klassikers "neue alte Obstsorten, Äpfel, Birnen und Steinobst"
Präsentation durch LH Dr. Erwin Pröll in Tulln
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
