Das Energiezentrum mit Dir.Josef Meisl an der Spitze ist eben das die landw. Fachschule in Tulln. Nebenbei auch Öko- Schule, Gesunde Schule, Genuss Schule, uvm. Er reichte bereits ab dem Jahr 1999 Eu-weite Energieprojekte ein und gründete die Plattform „erneuerbare Tullnerfeld Energie“ , die bereits um die 1000 Mitglieder zählt, die nebenbei noch 200 Firmen als Partner hat. Seit über 10 Jahren werden in der ldw. Fachschule Energieseminare parallel zum Klimaschutz abgehalten. Auch am heutigen Tag begann das Seminar „Learning by doing“ für Hauptschüler, Mittelschulen und AHS. LR Mag. Schwarz betonte, dass es wichtig sei, im eigenen Betrieb Energie zu erzeugen, dankte Dir. Meisl für seinen unermüdlichen Einsatz und für seine Gedanken der Nachhaltigkeit bzw. nachhaltiges Wirtschaften. Auch Bauernkammerobmann ÖKrat Hermann Dam würdigte die Leistungen von Dir. Meisl, der stets ein offenes Ohr für Energiesparmaßnahmen hat. Abschließend bedankte sich Dir. Meisl für die großzügige finanzielle Unterstützung beim Land NÖ und auch dem Nationalrat, der seit 1. Juli 2013 den Lehrberuf „Biomasseproduktion und Biomasse-Energiegewinnung“ offiziell als Lehrberuf erhoben hat. Im Anschluss wurde die neue Lehrwerkstätte eröffnet und die Räumlichkeiten erklärt.
Neue Lehrwerkstätte in der landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz nahm persönlich die Schlüsselübergabe vor.
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…