In der Gemeinde Sitzenberg-Reidling wird eine neue Stromtankstelle errichtet, die vom Land Niederösterreich gefördert wird. Das Land unterstützt den Ausbau dieser Zukunftstechnologie mit 75 Prozent der Investitionskosten bis maximal 7.500 Euro. In die Stromtankstelle in Sitzenberg-Reidling werden 19.000 Euro investiert. „Stromtankstellen leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der ambitionierten Energieziele des Landes. Bis 2015 sollen 100 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Sitzenberg-Reidling für ihren wichtigen Einsatz zum Klimaschutz“, betont Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf. Der Verkehr ist das größte Sorgenkind beim Klimaschutz. Das Land Niederösterreich hat deshalb in den letzten Jahren die Anschaffung von Elektrofahrzeugen unterstützt. „Die Anschaffung von mehr als 5.000 Elektrofahrrädern wurde mit 1,3 Millionen Euro, die Anschaffung von über 600 Elektromopeds mit 183.000 Euro und die Errichtung von Elektrotankstellen mit rund 600.000 Euro gefördert“, so Pernkopf. Foto: NLK
Neue Stromtankstelle für Sitzenberg-Reidling
Wichtiges Engagement zum Erreichen der Energieziele
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…