50 Jahre freiwillig für die NÖ Bevölkerung unterwegs, ehrenamtliche Tätigkeiten und unglaubliches Engagement, das macht ihm so schnell Keiner nach. Obmann der Rettungshunde NÖ Anton Endsdorfer wurde an diesem Tag mehr als nur gewürdigt! Sein 7jähriger Traum mit dem Neubau des Rettungs- und Therapiehunde-Zentrum neben dem neuen Sportplatz in Sieghartskirchen ging in Erfüllung. Er gründete im Jahre 2004 einen eigennützigen Verein, Vizebürgermeister aus St. Pölten Ing. Matthias Adl ebnete ihm den Weg in die Landesregierung. LH Dr. Erwin Pröll als oberster Gönner und sein Team hielten, was sie ihm versprachen und ihnen gilt ein großer Dank für die Zurverfügungstellung der Fördergelder. Er bedankte sich aber auch bei allen Sponsoren und bei der Marktgemeinde Sieghartskirchen, die dafür das Grundstück verpachtet hat. NR Bürgermeister Johann Höfinger begrüßt den Verein in „seiner“ Gemeinde, es sei eine Bereicherung für die ganze Region. LH Stv. Mag. Wolfgang Sobotka bezeichnete den Obmann Endsdorfer als „geschätzt, geliebt, gefürchtet“ und bedankt sich für dessen Einsatz. Er ist das Vorbild vieler Freiwilligen, der nie seine eigene Person gesehen hat, sondern immer den Einsatz für Andere. Der Therapiehundeeinsatz ist immens wichtig, Lob und Respekt an die NÖ Rettungshunde. Der Verein verfügt zurzeit an 50 Therapiehunde und 26 ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Wichtig ist die gute Zusammenarbeit mit dem Notruf 144.
NÖ Rettungshunde haben ihr neues Zuhause
LH Stv. Mag. Wolfgang Sobotka eröffnete die neue Anlage in Sieghartskirchen
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…