NÖ verdoppelt Heizkostenzuschuss
266 PERSONEN im Bezirk Tulln profitieren
Seit SP–Bundeskanzler Gusenbauer im Amt ist, haben wir mit einer Teuerungswelle zu kämpfen, die ihresgleichen sucht: Alles wird teurer
Gerade jene, die ohnehin schon ein schweres Auskommen haben, sind davon besonders betroffen, so der VP Landtagsabgeordnete Mag. Alfred Riedl.
Niederösterreich zeigt vor, was soziale Wärme heißt und hilft:
• Niemand darf im Winter frieren, weil er sich die Heizung nicht leisten kann
• Daher wurde der Heizkostenzuschuss von 100 Euro auf 200 Euro für die diesjährige Heizperiode verdoppelt
• Im Bezirk Tulln wurden bereits 266 Zuschüsse in der Höhe von insgesamt 53200 Euro gewährt, freut sich LAbg. Riedl
Wie kommt man zum Heizkostenzuschuss
Der Heizkostenzuschuss ist einkommensabhängig. Anträge sind bis spätestens 30. April einzubringen und liegen in den Gemeinden auf. Die Einkommensgrenzen, um die Unterstützung in Anspruch nehmen zu dürfen: Alleinstehende 747 Euro, Ehepaare/Lebensgemeinschaften 1.120 Euro. Pro Kind dürfen 78,79 Euro dazuverdient werden, für jeden zusätzlichen Erwachsenen im Haushalt 373 Euro. Erstinformation zum Heizkostenzuschuss wird beim NÖ Bürgerservice (02742/9005-9005) gegeben. Für Härtefälle steht darüber hinaus der Familiennotstandfonds zur Verfügung, so LAbg. Mag. Alfred Riedl.